Pepperl+Fuchs entscheidet sich für Violin Memory Flash Memory Arrays zur Leistungssteigerung kritischer CRM- und SCM-Anwendungen

Violin ermöglicht effiziente Leistung bei niedrigen Kosten

Pepperl+Fuchs, einem der weltweit größten Hersteller von elektronischen Sensoren und ein Marktführer bei Explosionsschutz durch Eigensicherheit, hat Violin Memory, Anbieter neuartiger, hochperformanter, flash-basierter Speichersysteme ausgewählt, um die Leistung geschäftskritischer Anwendungen zu verbessern und Applikationen und Datenbanken auf einer Speicherplattform zu konsolidieren.

Bisher führte Pepperl+Fuchs Anwendungen und Datenbanken auf Disk-basierten Systemen aus und stieß dabei an Leistungsgrenzen, die mit dem anhaltenden Wachstum des Unternehmens immer gravierender wurden. Die Firma überprüfte ihre Server- und Speicheroptionen im Rahmen einer neuen Infrastruktur. Neben optimierter Applikationsperformance und Skalierbarkeit benötigte Pepperl+Fuchs eine Lösung, die ein Update ihrer Datenbank auf Oracle 11g R2 unterstützen würde.

Pepperl+Fuchs arbeitete mit Cristie Data Products an einer Machbarkeitsstudie mit Violin Memory und stellte fest, dass das Flash-Speichersystem von Violin das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bot, selbst ohne zusätzliches Datenbank- oder Anwendungs-Tuning.

„Bestehenden Festplattensysteme der Pepperl+Fuchs konnten mit dem anspruchsvollen Workloads mehrerer Nutzer nicht mithalten und verloren letztendlich aufgrund langsamer Reaktionszeiten und eines geringen Durchsatzes an Produktivität“, sagt Steven Rose, Managing Director EMEA and LATAM bei Violin Memory. „Die Flash-Speicher-Arrays von Violin heben die I/O-Einschränkungen der Anwendungen auf, in dem die Violin Systeme das Lesen und Schreiben mit einer Latenzzeit im Mikrosekunden-Bereich ermöglichen. Pepperl+Fuchs ist jetzt in der Lage, Applikationen auf ihr volles Potential hin zu beschleunigen und so eine deutliche Verbesserung der Produktivität zu erreichen.“

„Dank der Kombination von niedriger Latenz, hohen I/O-Raten pro Sekunde (IOPS) und einem hohen Durchsatz sind Violin Flash-Speicher-Arrays optimal geeignet für alle Workloads einschließlich der unterschiedlichen Leistungsanforderungen unserer neu konsolidierten Infrastruktur“, sagt Helmut Eckstein, Manager Global IT/SIS bei Pepperl+Fuchs. „Darüber hinaus sorgen eine Konsolidierung der Anwendungen und eine verbesserte Effizienz für eine weitere Reduzierung der Kosten unserer gesamten Infrastruktur.“

Pepperl+Fuchs betreibt Siebel CRM, WITRON Supply Chain Management und andere kritische Oracle-Datenbanken auf Systemen von Violin Memory. Seit der Installation hat das Unternehmen seine geschäftliche Flexibilität erhöht, seine Betriebskosten verringert und ist optimal gerüstet, auf Veränderungen im geschäftlichen Umfeld effizient zu reagieren. Durch das Entfernen von Ressourcen-Einschränkungen durch veraltete Plattenspeichersysteme ist Pepperl+Fuchs nun wesentlich besser geschützt gegen Engpässe und den daraus resultierenden Konsequenzen wie verpasste SLAs und Nichtverfügbarkeit des Systems.

„Das Violin System ist schnell und zuverlässig. Seit der Installation läuft es ohne Unterbrechung mit hervorragenden Performance-Werten“, fasst Helmut Eckstein zusammen.

Almaviva partners with OVHcloud to enhance compliant and sovereign digital solutions across...
Rebranding to Hammer Distribution, the company renews its commitment to distinguished service and...
Gcore introduces AI Cloud Stack, enabling CSPs and enterprises to deploy scalable, profitable AI...
Datadog surpasses 1,000 integrations, enhancing its platform's observability across diverse...
The numbers are in, and they paint a picture of transformation at unprecedented scale. As MIT's...
Alcatel-Lucent Enterprise introduces Rainbow Hospitality, a cloud solution transforming...
In a strategic move for growth, Open Line announces plans to join Conscia Group, furthering their...
Digital Realty introduces the Innovation Lab, offering a state-of-the-art environment for...