Innovationspreis Public Private Partnership 2013 für Partnerschaft zwischen Deutscher Rentenversicherung Bund und Iron Mountain

Das Projekt zur Archivierung von 8,3 Millionen Rentenakten der Deutschen Rentenversicherung Bund erhält den Innovationspreis des Bundesverbandes Public Private Partnership (PPP) und der Fachzeitschrift Behörden Spiegel

Die Dienstleistungspartnerschaft für das Aktenarchiv der Deutschen Rentenversicherung Bund (DRV Bund) hat den Innovationspreis Public Private Partnership 2013 in der Kategorie Dienstleistung gewonnen. Der Preis wurde gestern auf dem 8. Bundeskongress ÖPP in Berlin an Herbert Schillinger, Direktor der Deutschen Rentenversicherung Bund, und Hans-Günter Börgmann, Geschäftsführer Iron Mountain, übergeben. Der weltweit tätige Dienstleister für Aktenarchivierung und Informationsmanagement Iron Mountain hatte im Juli dieses Jahres damit begonnen, die insgesamt 8,3 Millionen Akten der DRV Bund in sein neuesHochsicherheitsarchiv in Berlin zu überführen. Nach Übernahme des Aktenbestands beginnt in dem eigens hierfür errichteten Gebäude ab 2015 der Vollbetrieb.

Der Innovationspreis Public Private Partnership (PPP) wird 2013 zum neunten Mal vergeben und zeichnet ein PPP-Projekt aus, bei dem es öffentlichen und privaten Partnern in besonders überzeugendem Maße gelungen ist, ein gemeinsames Projekt zum beiderseitigen Nutzen zu realisieren. Der Preis wird vom Bundesverband Public Private Partnership  und der Fachzeitschrift Behörden Spiegel ausgeschrieben und soll dazu beitragen, das Thema PPP in Deutschland attraktiver und transparenter zu machen, in dem er inhaltlich qualitative und besonders innovative Projekte prämiert. Die Projekte werden dabei von einer Jury aus erfahrenen PPP-Experten aus Verwaltung, Wirtschaft, Verbänden und Wissenschaft bewertet.

Modernisierung der Aktenarchive als Ziel der Partnerschaft

Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich 2011 für die Durchführung einer Partnerschaft in der Archivdienstleistung entschieden. Aus einer europaweiten Ausschreibung ging die Iron Mountain Deutschland GmbH im Herbst 2012 als erstplatzierter Anbieter hervor.

Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat Iron Mountain mit der Verwaltung der Rentenakten von Millionen Deutschen betraut, um hiermit die Weichen für das elektronische Zeitalter zu stellen, das Personal zukunftsorientiert weiterentwickeln zu können und gleichzeitig Kosten zu senken.

Für die Archivierung der Rentenakten hat Iron Mountain eigens ein neues Ablagekonzept entwickelt und über die Wintermonate ein neues Hochsicherheitsarchiv bauen lassen, das im Juni dieses Jahres fertig gestellt wurde.

Da sich in den Rentenakten aus datenschutzrechtlicher Sicht sehr sensible Informationen befinden, muss  die Aufbewahrung der Akten durch Iron Mountain strengste Datenschutz- und Sicherheitsauflagen erfüllen. Das Sicherheitskonzept des neuen Archivcenter umfasst beispielsweise flächendeckende Videoüberwachung des Außenareals, Bewegungssensoren sowie eine Einbruchmeldeanlage. Durch Sprinkleranlagen auf allen Regalebenen sowie eine Rauchfrüherkennung werden zudem spezielle Brandschutzvorschriften erfüllt.

Alcatel-Lucent Enterprise introduces Rainbow Hospitality, a cloud solution transforming...
In a strategic move for growth, Open Line announces plans to join Conscia Group, furthering their...
Digital Realty introduces the Innovation Lab, offering a state-of-the-art environment for...
Revolut strengthens its alliance with Google Cloud to boost global expansion and customer...
Honeywell unveils LenelS2 OnGuard Cloud for EMEA, enabling enhanced remote building management via...
Mercedes-AMG PETRONAS F1 Team partners with SAP for a digital overhaul, embracing ERP solutions in...
Rackspace Technology has appointed Gajen Kandiah as CEO to drive their AI-first multicloud strategy...
Digital Realty partners with Vultr for a powerful AI infrastructure, enhancing speed, security, and...