Red Hat integriert Red Hat Storage in Red Hat OpenStack

Unternehmen profitieren vom Support aus einer Hand sowie einer konvergenten Storage- und Server-Infrastruktur. Durch die Integration entsteht der zentrale Baustein einer Open Hybrid Cloud

Red Hat, der weltweit führende Anbieter von Open-Source-Lösungen, hat auf dem Summit 2013 eine Integration von Red Hat Storage in Red Hat OpenStack vorgestellt. Unternehmen erhalten damit eine zuverlässige Speicher- und Verarbeitungslösung aus einer Hand, inklusive aller benötigen Supportleistungen. Zusammengenommen bieten Red Hat Storage und Red Hat OpenStack eine leistungsfähige Plattform für aktuelle und künftige Anforderungen, die gleichzeitig eine reibungslose Migration zu einer Open Hybrid Cloud ermöglicht.

Mit Red Hat Storage können Unternehmen problemlos eine Private und Public Cloud aufbauen sowie verwalten. Die Unified Storage Services unterstützen Blockspeicher (Cinder), Image-Services (Glance) und Objektspeicher (Swift) aus einem gemeinsamen Speicher-Pool. Um die Betriebskosten einer OpenStack-Infrastruktur weiter zu reduzieren, sieht Red Hat Storage vor, dass die Speicher- und Verarbeitungsfunktionen auf dem gleichen physischen oder virtuellen Server ausgeführt werden. Die Software-definierten Storage-Funktionen von Red Hat, die exklusiv im Userspace laufen, bilden eine Schlüsseltechnologie für künftige Innovationen wie File-as-a-Service oder Hadoop für OpenStack. Als Katalysator wird Red Hat die Community-gesteuerte Innovation auf diesen und anderen Feldern mit dem Ziel vorantreiben, Unternehmen, die Storage in einer Open-Source-Cloud-Infrastruktur nutzen wollen, optimale Funktionalitäten bereitzustellen.

"Unternehmen, die geschäftskritische Applikationen in einer Private Cloud einsetzen, interessieren sich für einen von Red Hat erstellten und verantworteten Stack, um sicherzustellen, dass alle Komponenten ihrer OpenStack-Plattform von Anfang an ausführlich getestet und optimal aufeinander abgestimmt sind", sagt Ranga Rangachari, Vice President und General Manager Storage bei Red Hat. "Mit Red Hat OpenStack und Red Hat Storage können Unternehmen sichergehen, dass sie eine zuverlässige und zukunftssichere Lösung aus einer Hand implementieren, für die Red Hat einen professionellen Support anbietet.”

The EU Data Act is pushing SMEs and MSPs towards a multi-cloud, multi-vendor approach to mitigate...
Almaviva partners with OVHcloud to enhance compliant and sovereign digital solutions across...
Rebranding to Hammer Distribution, the company renews its commitment to distinguished service and...
Gcore introduces AI Cloud Stack, enabling CSPs and enterprises to deploy scalable, profitable AI...
Datadog surpasses 1,000 integrations, enhancing its platform's observability across diverse...
The numbers are in, and they paint a picture of transformation at unprecedented scale. As MIT's...
Alcatel-Lucent Enterprise introduces Rainbow Hospitality, a cloud solution transforming...
In a strategic move for growth, Open Line announces plans to join Conscia Group, furthering their...